Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

< Zurück zur Übersicht

Kurt, Hildegard

Leicht auftreten

Unterwegs zu einer anderen Welt. Ein Tagebuch

Aus dem Jahr 2011

ISBN:

978-3-88864-483-2

Preis:

16.8

(inkl. MwSt. / excl. Versand)

Sie werden weitergeleitet zu www.westarp-bs.de

Über den Titel

Auf welchen Wegen können wir im eigenen Leben jene wache, schöpferische Behutsamkeit praktizieren, wie die Welt sie jetzt offenbar braucht? Was sind Voraussetzungen, Hemmnisse und Perspektiven auf dem Weg hin zu einer zukunftsfähigen Lebenspraxis?
Wo gibt es Ressourcen für ein veränderndes Verhalten, die vielleicht nur darauf warten, erkannt zu werden? In der Form des Tagebuchs sucht und besucht Leicht auftreten ein Terrain, von dem aus es vielleicht möglich wird, fragend, experimentierend ein gedeihlicheres Verhältnis zur Welt zu finden.
Zu einem Leitmotiv hierbei wird Resilienz – jene „Zähigkeit der Seele“, die befähigt, das Leben mit seinen beängstigenden Unwägbarkeiten nicht nur zu fristen, sondern ihm Schönheit, Freude und Würde abzugewinnen.
Auch braucht es Resilienz im Sinne von Widerstandskraft, um, ob individuell oder als Gemeinschaft, in zunehmend schwierigen Verhältnissen Zukunftsfähiges zu gestalten.
Leicht auftreten ist etwas, das unsere Zeit den Eisbären an den Polarkappen in ähnlicher Weise wie uns abverlangt. Denn unaufhaltsam, wie es scheint, schmilzt das einst ewige Eis. Was geschieht, wenn die derzeitigen Entwicklungen weiter gehen?
Es gilt zu lernen, jenseits gewohnter Sicherheiten beweglicher zu werden; in zunehmend instabiler Lage weder in Starre noch in Panik zu verfallen. Wie schwer das ist. Aber wie bereichernd auch.
Leicht auftreten lädt dazu ein, selbst den eigenen Weg hin zu einer anderen Welt mutig und wach zu erkunden.

Newsletter abonnieren