Auf dem Weg disruptiver Transformationsprozesse – digitales Lernen im Religionsunterricht als eine Antwortoption?!

Handbuch der Religionen, XIV. Religion im Verhältnis zu ...

Christian Ratzke

Auf dem Weg disruptiver Transformationsprozesse – digitales Lernen im Religionsunterricht als eine Antwortoption?!

Zusammenfassung und Schlagwörter

In dem Artikel wird die Frage gestellt, wie genau digitales Lernen angesichts postdigitaler Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht gestaltet werden kann. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, wird mit einem subjektorientierten Verständnis argumentiert. Im Anschluss wird der Begriff der religionsbezogenen Medienkompetenz sowohl wissenschaftstheoretisch als auch bildungspolitisch beleuchtet. Auf dieser Grundlage wird das digitale Lernen im Religionsunterricht am Beispiel der Produktion religionsbezogener Erklärvideos skizziert und anhand eines Praxisbeispiels aus einem neuartigen Hochschulprojekt illustriert, um zu verdeutlichen, wie der Eigenwert digitaler Medien für religionsbezogene Lernziele im Religionsunterricht genutzt werden kann.

Medienkompetenz, digitales Lernen, religionsbezogene Erklärvideos, Religionsunterricht, Kultur der Digitalität, digitale Bildung, religiöse Kommunikation, Social Media

On the way of disruptive transformation processes – digital learning in religious education as an answer option?!

Summary and Key Words

This paper investigates digital learning processes in religious education against the backdrop of post-digital surroundings of pupils. To determine how exactly such digital learning processes can be designed adequately, a subject-oriented approach was adopted serving as a concept which the considerations made within the article are based on. Focusing the specification of the digital competence areas, the term of the media competence related to religion is defined from a theoretical as well as an education policy perspective. Based on this concept digital learning in school contexts is outlined using the example of the production of explanatory videos which are religion related. A practical example from a university project can illustrate how the intrinsic value of digital media can be used with regard to religion-related learning targets in religious education environments.

Media literacy – digital learning – religion-related explanatory videos – religious education – culture of digitality – digital education – religious communication – social media

83. Ergänzungslieferung / 2025 / Gliederungs-Nr.: XIV – 5.1.1.7</b

Newsletter abonnieren