Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Mensch & Mitwelt

Der Mensch ist gemeinsam mit allen Organismen Teil eines Ganzen – unserer Mitwelt. Damit tragen wir Verantwortung für unsere Ökosysteme und den Erhalt der Vielfalt des Lebens. Dies erfordert ein Umdenken und einen achtsamen, respektvollen Umgang mit der Natur, und zwar von jedem Einzelnen, aber auch von der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Weißstorch

Der Weißstorch

Was fasziniert am Weißstorch so sehr, dass er wie wohl kein anderer Vogel unsere Aufmerksamkeit erringen konnte?
Mehr erfahren

Fußgängerstadt

Der Fußverkehr wie auch der Fahrradverkehr sind zwei Transportsysteme, die bei der Planung und Finanzierung der Infrastruktur einer Stadt oder eines Orts oft komplett übersehen oder stark in den Hintergrund gerückt werden.
Mehr erfahren

Fahrradstadt

Auch wenn das Fahrrad in vielen Städten Deutschlands das bevorzugte Verkehrsmittel für den Alltag darstellt, ist das deutsche Verkehrswesen bei Weitem noch lange nicht da, wo es sein sollte, um Fahrradfahrern den Raum zu geben, die sie benötigen, und das Radfahren im Allgemeinen anzuregen. Stattdessen behält das Auto die oberste Priorität.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit bahrain

Nachhaltigkeit und Design

Fabienne Schovenberg
ist Kommunikationsdesignerin im Bereich nachhaltiges Design. In ihrem Buch “Ist die Welt noch zu retten I Die Welt ist noch zu retten” geht sie der Frage nach, ob es um unsere Welt wirklich so schlecht bestellt ist, wie es uns manchmal erscheint, und woher man die Motivation findet, um weiterzukämpfen.

Mehr erfahren
positiv

Die Kunst des Positiven

Fabienne Schovenberg
ist Kommunikationsdesignerin im Bereich nachhaltiges Design. In ihrem Buch “Ist die Welt noch zu retten I Die Welt ist noch zu retten” geht sie der Frage nach, ob es um unsere Welt wirklich so schlecht bestellt ist, wie es uns manchmal erscheint, und woher man die Motivation findet, um weiterzukämpfen.

Mehr erfahren
Welt verbessern Motivation

Motivation zum Weiterkämpfen

Fabienne Schovenberg
ist Kommunikationsdesignerin im Bereich nachhaltiges Design. In ihrem Buch “Ist die Welt noch zu retten I Die Welt ist noch zu retten” geht sie der Frage nach, ob es um unsere Welt wirklich so schlecht bestellt ist, wie es uns manchmal erscheint, und woher man die Motivation findet, um weiterzukämpfen.

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren