Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Hindu-Religionen in Österreich

Handbuch der Religionen, VIII. Asiatische bzw. von Asien ausgehende Gruppen und Bewegungen

Franz Winter

Hindu-Religionen in Österreich

Zusammenfassung

Hindu-Religionen bilden heute einen festen Bestandteil der österreichischen Religionenlandschaft. Allerdings führt die ausgesprochene Heterogenität der damit bezeichneten Religionstraditionen zu einem breit aufgefächerten Feld, das nur bedingt aufeinander bezogen bleibt. Neben Hindus, die durch ethnische und sprachliche Anbindung und der damit einhergehenden Sozialisierung ihre Religion kennenlernen, ist ein sehr buntes Feld von Gemeinschaften zu thematisieren, die sich dem Hindu-Kontext zurechnen, aber zumeist jüngeren Entstehungsdatums sind und zuweilen eine hohe Attraktivität für Personen entwickelten, die nicht ethnisch mit dem südasiatischen Kontext verbunden sind. Der Beitrag setzt sich zum Ziel, diese Vielfalt darzustellen und sowohl als Ausdruck historischer Entwicklungen (einschließlich der positiven Rezeption „Indiens“ in der europäischen Geistesgeschichte) als auch als Spiegel der an sich schon sehr heterogenen Religionenlandschaft Südasiens darzustellen.

Hindu-Religionen, Südasien, Migration, neureligiöse Bewegungen, Religion(en) und Staat

Hindu Religions in Austria

Summary

Hindu religions are an important aspect of the religious landscape of Austria. The scene is characterised by a variety of communities, movements and associations. Apparently, there are at least two layers of Hindu religions that are only partially related to each other: Hindus who are ethnically and because of their socialisation practising traditional forms of religiosity, mostly organised in various “temples” (with most of them located in Vienna, the country’s cultural and administrative centre); and a sample of movements, commonly referred to as “new religious movements”, that came into being in the course of the twentieth century due to certain developments within the highly vibrant religious landscape of South Asia (and in close connection to European contexts). The article intends to give a concise overview of the current situation and its historical development.

Hindu religions, South Asia, migration, new religious movements, religion(s) and the state

73. Ergänzungslieferung / 2022 / Gliederungs-Nr.: VIII – 25.1

Newsletter abonnieren